Wir machen es in der Redaktion wie in der Fußball-Bundesliga und haben für immer mal über uns hereinbrechende Rechtschreibschwächen eine Art Videobeweis (nur ohne Video) eingeführt. Kommt mir ein Wort komisch vor (weil ich es vermeintlich falsch getippt habe), rufe ich im RocknRoll-Reporter-Equivalent für den Kölner Keller an: dem Nachbarbüro. Da wird sich die strittige Szene, äh, das betreffende Wort genau angeschaut, zur Not der Duden als Oberschiedsrichter hinzugezogen.
Die Entscheidung nach eingehender Prüfung ist dann aber oft genauso unbefriedigend wie bei den kickenden Millionarios, weil man eben nicht immer zu einer eindeutigen Entscheidung kommt. “Schuld” ist immer noch die Rechtschreibreform. Ob Thun- oder Tunfisch, ob Portemonnaie oder Portmonee – vieles ist gleichermaßen erlaubt. Und, ebenfalls wie bei den Fußballern, gibt es auch weiterhin ab und an Fehlentscheidungen – und einen Anpfiff vom Trainer.
Ach Musik? Ok. Ich hab da mal eine neue Spotify-Playlist für den heißen Herbst für Euch gebastelt. HIER geht’s lang.
Keep on rocking
Master Chief, Junge für alles, Fotograbenkämpfer und Textakrobat. Herausgeber und Erfinder.